
Fortbildung ehrenamtlich Mitarbeitende
Kontinuierliche Fortbildung (KoF)
Programm 2025
Montag, 27. Oktober 2025 17.00 - 19.30 Uhr
Der Vortrag behandelt die Fragen: Was ist ein Trauma? Wie erkennen wir es? Wie gehen wir in der Seelsorge mit Menschen um, die Zeichen einer Traumatisierung zeigen?
Es können Erfahrungen mit "emotionaler Überflutung" geteilt werden. In Kleingruppen kann an einem Fremdprotokoll gearbeitet werden. Wir wollen einen praxisnahem Workshop mit einem lebendigen Miteinander ermöglichen.
Leitung:
Pfarrerin i.R. Irmgard Wolf-Erdt, Supervisorin, Gestalttherapeutin
Pfarrerin Brigitte Wein und Pater Valentin Ziegler
(beide München Klinik Neuperlach)
Ort:
Zentrum St. Bonifaz, Karlstr. 34, 1. Stock, Gruppenraum 1
(U2 Haltestelle Königsplatz, Aufgang Karlstr., Katharina-von-Bora-Str.)
Dienstag, 18. November 2025 18.00 - 21.00 Uhr
Anknüpfend an unser erstes Seminar 2024 wollen wir nochmal vertiefend mit Fallbeispielen und Rollenspielen uns dem Thema nähern. Ganz besonders sprechen wir die Teilnehmenden aus der Fortbildung 2024 an. Gerne können auch Ehrenamtliche teilnehmen, die beim ersten Mal nicht dabei waren.
Leitung:
Diakon Bertram Linsenmeyer,
Pfarrer Arthur Stenglein
beide Klinikum rechts der Isar
Ort:
Klinikum rechts der Isar, Konferenzraum1,
Abholung am Haupteingang,
Ismaninger Str. 22, 81675 München