
Klinische Seelsorgeausbildung (KSA) für Hauptamtliche
Im Klinikum Großhadern wird regelmäßig die Ausbildung von Seelsorgerinnen und Seelsorgern in klinischer Seelsorge angeboten.
Klinische Seelsorgeausbildung (KSA) erfolgt in der Trägerschaft der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern und in der Trägerschaft der Erzdiözese München-Freising.
Klinische Seelsorgeausbildung (KSA) ist grundsätzlich ökumenisch ausgerichtet.
(2 x 3 Wochen in München Großhadern)
Termine:
07.06. - 25.06. und 02.08. - 20.08.2021
Praxisfeld:
Klinikum Großhadern
Leitung:
Pfr. Dr. Bernhard Barnikol-Oettler / Birgit Deppe-Opitz
Eine Kooperation mit der Pastoralpsychologischen Bildung KSA, München
Anmeldung:
bis 08.01.2021 bei bernhard.barnikol-oettler@med.uni-muenchen.de
(7 x 3 Tage in München Großhadern)
Termine:
Oktober 2021 - Juli 2022
7x3 Tage in München, Großhadern
Schwerpunkt:
Seelsorge am Lebensende - Palliative Care
Praxisfeld:
eigenes Praxisfeld
Leitung:
Pfrin. K. Labitzke / Pfr. Martin Hezel
Eine Kooperation mit der Pastoralpsychologischen Bildung KSA, München
Anmeldung
ksa@eomuc.de